Freude am Service seit über 110 Jahren – unsere Geschichte
Die Wackler Group blickt auf über 110 Jahre Firmengeschichte zurück, die zugleich Familiengeschichte ist. Den Grundstein legte Friedrich Wackler im Jahr 1909, als er in München ein Fensterreinigungsunternehmen gründete. Seitdem haben wir zahlreiche Unternehmensbereiche hinzugewonnen und uns zu einer Holding mit über 6.000 Mitarbeitern entwickelt. Denn die Tradition unseres Unternehmens wird heute bereits in der vierten Generation fortgeführt.
Natürlich ist in unserer Erfolgsgeschichte auch in der Welt viel passiert. Ob große Politik, weltbewegende Erfindungen oder Fortschritte bei Hygiene und Sauberkeit: Die Entwicklung der Wackler Group ist immer auch ein Spiegelbild der jeweiligen Zeit.
Unsere Meilensteine

Friedrich Wackler (1876–1967) gründet in der Münchner Steinheilstraße einen Handwerksbetrieb zur Fensterreinigung.

Acht angestellte Tourenputzer sind in München im Einsatz bei Banken, Postämtern, Schulen und Geschäften.

Die Gebäudereinigung wird als Vollhandwerk anerkannt. Umbenennung in „Allgemeine Reinigungsanstalt Bavaria“.

Nach der Komplettzerstörung der Firmenräume 1944 erfolgt im Oktober 1945 die Neuanmeldung. Erste Aufträge zum Wiederaufbau Münchens unter dem Namen „Reinigungsanstalt Bavaria“.

Richtig wieder los geht es 1949: Neuanmeldung unter dem Namen „Die Münchner Heinzelmännchen“ – die amerikanischen Kasernen werden neuer Großkunde.

Umzug in die Hirsch-Gereuth-Straße in München.
Bis heute im Privatbesitz der Familie Wackler.

Umzug in die Auerbachstraße mit Büro und Lagerräumen. Die Münchner Heinzelmännchen stellen auf EDV um.

Nach ersten Filialgründungen in Regensburg und Ingolstadt beginnt 1968 der Aufstieg zur Firmengruppe mit der Übernahme der „Central Gebäudereinigung“ in Frankfurt, heute Sitz der Wackler Service Group.

Friedrich Peter Wackler wird Geschäftsführer der „Central in Frankfurt“. Die dritte Generation geht an den Start!

Umzug an den Schatzbogen 39 (Büro und Lager).

Erwerb der OMNIclean „GmbH in Chemnitz“, vormals Dienstleistungs-Kombinat Karl-Marx-Stadt.

Auch bei Wackler: Die „Chemiefaser der Jahrtausendwende“. Der Siegeszug der Microfaser-Tücher revolutioniert ab Mitte der 90er-Jahre auch die professionelle Unterhaltsreinigung: umweltfreundlicher, gründlicher, hygienischer, schneller!

Gründung der „City Clean GmbH“, und umbenannt in „DMH“ – heute „Wackler Facility Management GmbH“.

Gründung der „Certas Security“ mit Sitz in Chemnitz, heute „Wackler Security“.

Florian Benedikt Wackler legt die Meisterprüfung im Gebäudereinigerhandwerk ab und setzt damit die Familientradition fort.

Die Wackler Gruppe im Jahr 2007.

Friedrich P. Wackler wird Vorsitzender des Aufsichtsrates und Peter Blenke wird CEO der Wackler Holding SE.

Als erster Anbieter im Markt launcht Wackler mit „Bio Clean“ eine eigene Service-Marke für umweltfreundliche Reinigung.

Gründung der Wackler Personal-Service. Der Schritt in die Diversifikation der Gruppe!

Alle unter einem Dach. Eine gemeinsame Mission. Eine starke Marke.

2017: Wackler entwickelt mit „Green Clean“ einen Service für den Weg zum „grünen Büro“.
2018: „Green Clean“ anerkannt als eine 100 % klimaneutrale Dienstleistung!

Wackler entwickelt für seine Kunden z. B. das Digitale Objekthandbuch. Digital Education – das Schulungsvideo zur Erstunterweisung. Online-Tests für Erstunterweisung und Green Clean.

Wackler steigt in die Champions League des deutschen Mittelstands auf:
Die 100-Millionen-Umsatzmarke wird überschritten.

Wackler als erstes Unternehmen unter den führenden Gebäudedienstleistern klimaneutral.
Die Wackler Personal-Service übernimmt als erstes klimaneutrales Zeitarbeits-Unternehmen in Deutschland eine Vorreiterrolle.
Der Premium-Reinigungsservice „Green Clean“ ist zu 100 % klimaneutral.

Wackler wird 110 Jahre! Geschafft.
Durch die Einsatzbereitschaft und Loyalität unserer Mitarbeiter – über mehr als ein Jahrhundert.

Gründung der ConClimate GmbH mit Sitz in München. Das Unternehmen berät Firmen bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen sowie bei der Einführung von Nachhaltigkeits-Strategien und Reporting-Systemen und ermöglicht Klimaneutralität für Unternehmen, Dienstleistungen oder Produkte.
Wir freuen uns auf kommende Herausforderungen