Aus Freude am Service. Aus Liebe zur Umwelt: Seit über 110 Jahren – unsere Geschichte
Die Wackler Group blickt auf über 110 Jahre Firmengeschichte zurück, die zugleich Familiengeschichte ist. Den Grundstein legte Friedrich Wackler im Jahr 1909, als er in München ein Fensterreinigungsunternehmen gründete. Seitdem haben wir zahlreiche Unternehmensbereiche hinzugewonnen und uns zu einer Holding mit über 7.500 Mitarbeitern entwickelt. Denn die Tradition unseres Unternehmens wird heute bereits in der vierten Generation fortgeführt.
Natürlich ist in unserer Erfolgsgeschichte auch in der Welt viel passiert. Ob große Politik, weltbewegende Erfindungen oder Fortschritte bei Hygiene und Sauberkeit: Die Entwicklung der Wackler Group ist immer auch ein Spiegelbild der jeweiligen Zeit.
Unsere Meilensteine

12. Juni 1909: Der Beginn
Friedrich Wackler (1876–1967) gründet in der Münchner Steinheilstraße einen Handwerksbetrieb zur Fensterreinigung.

1920: Man wächst
Acht angestellte Tourenputzer sind in München im Einsatz bei Banken, Postämtern, Schulen und Geschäften.

1934: Neuer Name
Die Gebäudereinigung wird als Vollhandwerk anerkannt. Umbenennung in „Allgemeine Reinigungsanstalt Bavaria“.

1945: Wiederaufbau
Nach der Komplettzerstörung der Firmenräume 1944 erfolgt im Oktober 1945 die Neuanmeldung. Erste Aufträge zum Wiederaufbau Münchens unter dem Namen „Reinigungsanstalt Bavaria“.

3. August 1949: Die lokale Marke
Richtig wieder los geht es 1949: Neuanmeldung unter dem Namen „Die Münchner Heinzelmännchen“ – die amerikanischen Kasernen werden neuer Großkunde.

1955: Umzug und Aufbau
Umzug in die Hirsch-Gereuth-Straße in München.
Bis heute im Privatbesitz der Familie Wackler.

1967: Modernisierung und Erweiterung
Umzug in die Auerbachstraße mit Büro und Lagerräumen. Die Münchner Heinzelmännchen stellen auf EDV um.

1968: Die Firmengruppe entsteht
Nach ersten Filialgründungen in Regensburg und Ingolstadt beginnt 1968 der Aufstieg zur Firmengruppe mit der Übernahme der „Central Gebäudereinigung“ in Frankfurt, heute Sitz der Wackler Service Group.

1970: Die nächste Generation
Friedrich Peter Wackler wird Geschäftsführer der „Central in Frankfurt“. Die dritte Generation geht an den Start!

1981: Schatzbogen
Umzug an den Schatzbogen 39 (Büro und Lager).

1990: Ausbau der Gruppe
Erwerb der OMNIclean „GmbH in Chemnitz“, vormals Dienstleistungs-Kombinat Karl-Marx-Stadt.

ab 1990: Neue Technologien, neue Produkte
Auch bei Wackler: Die „Chemiefaser der Jahrtausendwende“. Der Siegeszug der Microfaser-Tücher revolutioniert ab Mitte der 90er-Jahre auch die professionelle Unterhaltsreinigung: umweltfreundlicher, gründlicher, hygienischer, schneller!

1991: Die Gruppe wächst weiter
Gründung der „City Clean GmbH“, und umbenannt in „DMH“ – heute „Wackler Facility Management GmbH“.

1998: Sicherheit als neuer Service
Gründung der „Certas Security“ mit Sitz in Chemnitz, heute „Wackler Security“.

2004: Kontinuität garantiert
Florian Benedikt Wackler legt die Meisterprüfung im Gebäudereinigerhandwerk ab und setzt damit die Familientradition fort.

2007: Eine starke Gruppe
Die Wackler Gruppe im Jahr 2007.

2009: Personelle Weichenstellungen
Friedrich P. Wackler wird Vorsitzender des Aufsichtsrates und Peter Blenke wird CEO der Wackler Holding SE.

2009: Gelebte Innovation
Als erster Anbieter im Markt launcht Wackler mit „Bio Clean“ eine eigene Service-Marke für umweltfreundliche Reinigung.

2010: Breit aufgestellt
Gründung der Wackler Personal-Service. Der Schritt in die Diversifikation der Gruppe!

2015: Die Wackler Holding
Alle unter einem Dach. Eine gemeinsame Mission. Eine starke Marke.

2017 + 2018: Innovativ für Kunden und Umwelt
2017: Wackler entwickelt mit „Green Clean“ einen Service für den Weg zum „grünen Büro“.
2018: „Green Clean“ anerkannt als eine 100 % klimaneutrale Dienstleistung!

2018: Ausbau digitaler Angebote
Wackler entwickelt für seine Kunden z. B. das Digitale Objekthandbuch. Digital Education – das Schulungsvideo zur Erstunterweisung. Online-Tests für Erstunterweisung und Green Clean.

2018: Nachhaltiges Wachstum
Wackler steigt in die Champions League des deutschen Mittelstands auf:
Die 100-Millionen-Umsatzmarke wird überschritten.

2018: Klimaneutral
Wackler als erstes Unternehmen unter den führenden Gebäudedienstleistern klimaneutral.
Die Wackler Personal-Service übernimmt als erstes klimaneutrales Zeitarbeits-Unternehmen in Deutschland eine Vorreiterrolle.
Der Premium-Reinigungsservice „Green Clean“ ist zu 100 % klimaneutral.

2019: Das Jubiläum
Wackler wird 110 Jahre! Geschafft.
Durch die Einsatzbereitschaft und Loyalität unserer Mitarbeiter – über mehr als ein Jahrhundert.

2020: Beratung für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Gründung der ConClimate GmbH mit Sitz in München. Das Unternehmen berät Firmen bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen sowie bei der Einführung von Nachhaltigkeits-Strategien und Reporting-Systemen und ermöglicht Klimaneutralität für Unternehmen, Dienstleistungen oder Produkte.

2021: Veröffentlichung des CSR-Berichts
Die Wackler Group ist sich ihrer ökologischen, sozialen wie ökonomischen Verantwortung bewusst und trägt ihren Teil zu diesem Wandel bei. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.
Lesen Sie hier unseren CSR-Bericht.

2021: Fachwirt für CSR & Klimaschutz
Durch unsere Tochterfirma ConClimate GmbH können wir einen Fachwirt für CSR & Klimaschutz anbieten:
Die Teilnehmer*innen erhalten einen fundierten Überblick zu den unternehmerischen Herausforderungen rund um das Zukunftsthema Nachhaltigkeit und lernen zentrale CSR-Begriffe und -Konzepte kennen.
Erfahren Sie mehr.

2022: Wackler nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Wackler ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Klima“ nominiert, Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Wir sind sehr stolz, zu den Nominierten dieser Auszeichnung zu zählen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Bild: ©Frank Fendler

2022: Begehrter Nachhaltigkeits-Preis für Wackler CEO
Bei der diesjährigen Verleihung des B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises am 16. November 2022 in Gütersloh zeichnete B.A.U.M., das größte Netzwerk in Europa für nachhaltiges Wirtschaften mit über 700 Mitgliedern, Pionierinnen und Pioniere in fünf Kategorien für Zukunftsthemen aus.
Lesen Sie mehr dazu.

2023: GREEN CLEAN wird Service-Standard für alle Kunden
Wackler setzt mit GREEN CLEAN Maßstäbe für die umweltfreundliche Gebäudereinigung. Unser nachhaltiges Reinigungskonzept ist klimaneutral und mit keinerlei Mehrkosten gegenüber herkömmlichen Reinigungsservices verbunden.
Mehr Informationen finden Sie hier.