Gebäudereinigung im Zoo Leipzig – tierisch gut
Patenschaft für die Rothschild-Giraffen im Zoo Leipzig verlängert
Seit vielen Jahren sorgt die Wackler Service Group im Zoo Leipzig dafür, dass Besucher*innen, Tiere und Mitarbeitende sich rundum wohlfühlen – mit viel Erfahrung, Engagement und einem Team, das mit seinem Reinigungsservice täglich für Sauberkeit sorgt.
Nun verlängerte die Wackler Group ihre Patenschaft für die Rothschild-Giraffen erneut und unterstreicht damit ihre langjährige Verbundenheit mit dem Zoo und dessen wichtige Arbeit im Artenschutz. Anlass war ein besonders schöner Moment: die Geburt des kleinen Giraffenbabys Moya.
Wie sieht die Unterhaltsreinigung in einem Zoo aus?
Unsere Arbeit im Zoo Leipzig ist ein besonderes Beispiel für unsere Leistungen in der Unterhaltsreinigung. Im Zoo treffen Hygiene und Tierliebe aufeinander.
Unser Team muss bei jeder Witterung im Einsatz sein und Angst vor den Tieren wäre auch fehl am Platz. Auch Flexibilität ist in dieser Zusammenarbeit wichtig, denn unser Team darf auch bei wichtigen Events seinen Service leisten.
Reinigungsservice bei unseren Paten-Giraffen und unserem langjährigen Kunden
Bereits seit 2017 ist Wackler als zuverlässiger Partner des Zoo Leipzig tätig. Dabei ist unsere Zusammenarbeit mit dem Zoo Leipzig geprägt von Kundennähe und großer gegenseitiger Wertschätzung. Rund 12 bis 14 Mitarbeiter*innen übernehmen hier täglich vielfältige Aufgaben: von der klassischen Unterhaltsreinigung bis hin zu Glasreinigung oder Sonder- und Grundreinigung.
Wir freuen uns, als Partner des Zoo Leipzig im Bereich Unterhaltsreinigung Teil dieses besonderen Ortes zu sein – und zugleich Verantwortung für den Erhalt einer bedrohten Tierart zu übernehmen.

(v.l.n.r.): René Forberg (stellv. Bereichsleiter Zoo Leipzig), Ringo Geißler (Vorarbeiter bei Wackler), Susanne Modes (Service Managerin bei Wackler), Jens Riemann (Geschäftsführer Wackler Service Group) und Prof. Dr. Jörg Junhold (Direktor Zoo Leipzig)

(v.l.n.r.): Susanne Modes (Service Managerin bei Wackler), Jens Riemann (Geschäftsführer Wackler Service Group), Ringo Geißler (Vorarbeiter bei Wackler) und Prof. Dr. Jörg Junhold (Direktor Zoo Leipzig) bei der Übergabe des Patenbriefs

Die seltene Rothschildgiraffe (lat. Giraffa camelopardalis rothschildi) kommt in der Natur in Kenya und Uganda vor und steht als „vom Aussterben gefährdet“ auf der Roten Liste. Die Leipziger Giraffengruppe ist Teil eines europäischen Erhaltungszuchtprogramms.