Zum Inhalt der Seite springen
Zur Startseite

Facility Services wachsen – Digitalisierung als zentrales Thema

Aktuelle Trends und Themen der Branche im Konjunkturindex Facility Services

Wachstum trotz angespannter Rahmenbedingungen

Im Vergleich zum Vorjahresquartal konnten die Facility-Service-Anbieter ihren Umsatz um 7,1 Prozent steigern. Auch die Beschäftigtenzahlen nahmen zu, wenn auch mit etwas geringerem Tempo (+3,8 Prozent gegenüber Q1/2025). Für das dritte Quartal wird ein erneuter Anstieg erwartet.

Fachkräftemangel und Digitalisierung im Fokus

Der Fachkräftemangel bleibt die größte Herausforderung der Branche – wenn auch etwas abgeschwächt im Vergleich zum Vorquartal. Auffällig ist der starke Bedeutungszuwachs der Digitalisierung, die von den Unternehmen zunehmend als Schlüsselfaktor für Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz wahrgenommen wird.

Das zeigt der aktuelle Konjunkturindex Facility Services, den Wackler in Zusammenarbeit mit Lünendonk & Hossenfelder und weiteren Partnern quartalsweise veröffentlicht.

Bedeutung für Wackler

Für uns als Gebäudedienstleister bestätigt die Studie, dass wir auf dem richtigen Weg sind:

  • Mit der konsequenten Digitalisierung unserer Prozesse stärken wir unsere Effizienz und Servicequalität.
  • Durch faire und transparente Vertragsmodelle sichern wir Stabilität – für unsere Kunden und für unsere Mitarbeitenden.
  • Trotz Fachkräftemangel setzen wir auf attraktive Arbeitsbedingungen und Weiterentwicklung, um langfristig Talente zu gewinnen und zu binden.

Fazit: Der Markt wächst, aber die Spielregeln ändern sich. Wer Digitalisierung und faire Arbeitsbedingungen zusammendenkt, wird die Zukunft der Gebäudedienstleistungen aktiv mitgestalten.

Branchenreport kostenfrei herunterladen

Laden Sie hier die exklusive Vollversion kostenfrei herunter:

Branchenreport Facility Management

Nach Oben
Nach oben springen