Zum Inhalt der Seite springen

6-fach zertifiziert: für Qualität, Sicherheit und Umweltschutz

Die Wackler Group gehört zu den wenigen Dienstleistern in Deutschland, die ein umfassendes Integriertes Managementsystem (IMS) besitzen. Unsere 6-fach-Zertifizierung bedeutet für unsere Kunden eine Bestätigung von externen Fachleuten, dass unsere Leistungen durch mehrstufige Kontrollverfahren und durch spezielle Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter höchste Qualität sicherstellen. Sie bestätigt Wackler ein hohes Maß an Umweltbewusstsein und nachhaltigem Handeln sowie Fürsorge gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Unser Qualitätsmanagement ISO 9001

sichert unseren hohen Qualitätsstandard und damit die Kundenzufriedenheit. Es unterstützt uns, Prozesse und Strukturen zu optimieren und uns stetig zu verbessern.

Unser Umweltmanagement ISO 14001

ist ein weltweit anerkanntes Zeugnis für ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften. Es bestätigt, dass wir natürliche Ressourcen schonen und nachhaltig die Umweltleistung verbessern.

Unser Energiemanagement ISO 50001

verpflichten wir uns freiwillig, energiebezogene Leistungen kontinuierlich durch energieeffiziente Geräte zu verbessern, wodurch Energieaufwand und -kosten gesenkt werden.

Unser Arbeitsschutzmanagement ISO 45001

lässt uns mit Unterstützungsprozessen frühzeitig Risiken erkennen, die zu Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Verletzungen führen könnten. Sie hilft uns, Maßnahmen zum Erhalt der Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Arbeitsplatz umzusetzen.

SCCP: das Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagement

Die Standards des SCCP (Sicherheits-Certifikat-Contraktoren-Petrochemie) sind ein weltweit anerkanntes kombiniertes Management-System zur Vermeidung und Reduzierung von Arbeitsunfällen. Es ist die höchste Einstufung, die ein Unternehmen erreichen kann.

Prüfsiegel „CSR – Gesicherte Nachhaltigkeit“

Wir stellen uns der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und ihrer sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekte. Wir achten nachhaltig auf den sparsamen Einsatz von natürlichen Ressourcen und den Schutz von Klima und Umwelt, ebenso wie auf die Werteerhaltung im Kleinen und im Großen.


Erfolg heißt beweglich bleiben

Ob Digitalisierung, Sensorik, Robots, Cobots, Automatisierung oder autonomes Fahren: Beinahe jede technische Neuerung hat Auswirkungen auf unsere Branche, unsere Dienstleistungen. Agil und am Puls des Marktes zu handeln, ist wichtig. Besonnen zu agieren und nicht jedem Trend zu folgen, noch wichtiger. Wir setzen neueste Techniken und Entwicklungen kundennutzenorientiert ein, unter wirtschaftlichen und vor allem zielorientierten Aspekten.

Digitales Monitoring zur schnellen Erkennung, Analyse und Behebung von Fehlerquellen steigert die Kundenzufriedenheit. Mobile Aufnahme erbrachter Reinigungsleistungen oder mobile Datenerfassung zur Steuerung von Instandhaltungsleistungen sowie mobile Qualitätsprüfungen bieten Transparenz gegenüber den Kunden und damit Sicherheit. Der Einsatz von Reinigungs-Robotern ist z. B. immer eine Standort-Frage. Wir setzen sie dort ein, wo ihre technischen Möglichkeiten sinnbringend genutzt werden können.

Sie können darauf vertrauen: Wir bleiben ständig am Puls der Zeit und des Marktes.

Wir führen regelmäßig Kundenzufriedenheitsumfragen durch. Die Meinung unserer Kunden ist uns wichtig, denn nur so können wir die Qualität unserer Dienstleistungen und Prozesse optimieren.

Nach Oben
Nach oben springen